
Naschen für den guten Zweck
Das wohl leckerste Benefizprojekt der Paderborner Zontians geht in eine neue Runde. Auch in diesem Jahr wird der ZONTA-Taler mit dem Drei-Hasen-Motiv aus Marzipan wieder für einen guten Zweck verkauft.
Das wohl leckerste Benefizprojekt der Paderborner Zontians geht in eine neue Runde. Auch in diesem Jahr wird der ZONTA-Taler mit dem Drei-Hasen-Motiv aus Marzipan wieder für einen guten Zweck verkauft.
Eine ganze Ladung liebevoll gepackter Weihnachtspakete haben die ZONTIANS der Paderborner Tafel übergeben. Damit sollen sich auch diejenigen ein Festmahl kochen können, die nur wenig Geld für Lebensmittel zur Verfügung haben.
Das Orange, in dem viele Paderborner Gebäude am 25. November erstrahlten, soll zum Hinsehen mahnen. Mit der Beleuchtungsaktion beteiligt sich ZONTA Paderborn an der Beleuchtungsaktion zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.
Ein starkes Statement gegen Gewalt an Mädchen und Frauen hat der ZONTA Club in Kooperation mit Künstler Hans Kordes geschaffen: Die überlebensgroße Skulptur der Starken Frau, die in Paderborn einen festen Platz erhält. Ihre kleinen Schwestern gibt es auch zu kaufen.
Zum dritten Mal beteiligt sicher der ZONTA-Club an den Aktionen rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. Mit der Beleuchtungsaktion Orange the World werden markante Gebäude in der Warnfarbe Orange erstrahlen, um auf das Thema aufmerksam zu machen.
Leider muss die für Montag, 22. November, 2021 geplante Podiumsdiskussion „Das erzwungene Ja – Bekämpfung von Kinder- und Zwangsehen“ wegen der aktuellen Entwicklung der Corona-Situation abgesagt werden.
(Foto: ZONTA Club Paderborn): Elke Schröder, Anja Collmer und Bettina Kees-Schuto vom ZONTA Club Paderborn mit vier der diesjährigen Preisträgerinnen Marie-Christin Westebbe (Ausbildung zur Friseurin
(Foto: Bettina Kees-Schuto und Anja Collmer vom ZONTA Club Paderborn) Problem der Kinderarmut in Deutschland Kinderarmut gehört zu den dringlichsten und vielleicht für ein Land
v.l.n.r.: Anja Collmer und Bettina Kees-Schuto vom Zonta Club Paderborn mit dem Spendenscheck. Quelle Foto: Zonta Club Paderborn 5000 Euro hat der Zonta Club Paderborn
IM ZONTA Club Paderborn haben sich berufstätige Frauen aus verschiedenen Arbeitsbereichen zusammengeschlossen, um zu helfen. Dabei engagieren sie sich ebenso international wie vor Ort und
Das wohl leckerste Benefizprojekt der Paderborner Zontians geht in eine neue Runde. Auch in diesem Jahr wird der ZONTA-Taler mit dem Drei-Hasen-Motiv aus Marzipan wieder für einen guten Zweck verkauft.
Eine ganze Ladung liebevoll gepackter Weihnachtspakete haben die ZONTIANS der Paderborner Tafel übergeben. Damit sollen sich auch diejenigen ein Festmahl kochen können, die nur wenig Geld für Lebensmittel zur Verfügung haben.
Das Orange, in dem viele Paderborner Gebäude am 25. November erstrahlten, soll zum Hinsehen mahnen. Mit der Beleuchtungsaktion beteiligt sich ZONTA Paderborn an der Beleuchtungsaktion zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.
Ein starkes Statement gegen Gewalt an Mädchen und Frauen hat der ZONTA Club in Kooperation mit Künstler Hans Kordes geschaffen: Die überlebensgroße Skulptur der Starken Frau, die in Paderborn einen festen Platz erhält. Ihre kleinen Schwestern gibt es auch zu kaufen.
Zum dritten Mal beteiligt sicher der ZONTA-Club an den Aktionen rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. Mit der Beleuchtungsaktion Orange the World werden markante Gebäude in der Warnfarbe Orange erstrahlen, um auf das Thema aufmerksam zu machen.
Leider muss die für Montag, 22. November, 2021 geplante Podiumsdiskussion „Das erzwungene Ja – Bekämpfung von Kinder- und Zwangsehen“ wegen der aktuellen Entwicklung der Corona-Situation abgesagt werden.
(Foto: ZONTA Club Paderborn): Elke Schröder, Anja Collmer und Bettina Kees-Schuto vom ZONTA Club Paderborn mit vier der diesjährigen Preisträgerinnen Marie-Christin Westebbe (Ausbildung zur Friseurin
(Foto: Bettina Kees-Schuto und Anja Collmer vom ZONTA Club Paderborn) Problem der Kinderarmut in Deutschland Kinderarmut gehört zu den dringlichsten und vielleicht für ein Land
v.l.n.r.: Anja Collmer und Bettina Kees-Schuto vom Zonta Club Paderborn mit dem Spendenscheck. Quelle Foto: Zonta Club Paderborn 5000 Euro hat der Zonta Club Paderborn
IM ZONTA Club Paderborn haben sich berufstätige Frauen aus verschiedenen Arbeitsbereichen zusammengeschlossen, um zu helfen. Dabei engagieren sie sich ebenso international wie vor Ort und
Präsidentin des Zonta Clubs Paderborn
Elke Schröder
Elsener Straße 94
33102 Paderborn