Wir setzen ein Ausrufezeichen gegen Gewalt

Am Dienstag, 25. November, werden wieder viele Gebäude in Paderborn und den Kreiskommunen in orange leuchten. Die Signalfarbe soll unter dem Motto „Orange the World“ wieder ein Ausrufezeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen. Denn die ist und bleibt ein viel zu großes Thema auch in Deutschland und auch in Paderborn.

Zusammen mit Zonta international engagieren wir uns seit vielen Jahren auf diesem Gebiet und machen nicht nur zusammen mit unseren Kooperationspartnern, wie Kommunen und Unternehmen, auf das Problem aufmerksam, sondern fördern auch Präventionsprojekte an Schulen wie „Mein Körper gehört mir“ und „Ich sag‘s Lissy“. Außerdem unterstützen wir regelmäßig das Frauenhaus, und haben ein dauerhaftes Zeichen mit unserer Skulptur der starken Frau in den Paderauen gesetzt.

Wenn ihr also Dienstagabend in der Stadt unterwegs seid, haltet die Augen auf. Viele von uns werdet ihr ab 17 Uhr in der Stadt antreffen, zu erkennen an organgefarbenen Schals. Sprecht uns gerne an!

Hier gibt es mehr Informationen und eine Liste unserer Kooperationspartner in diesem Jahr.

Gewalt gegen Frauen in Zahlen

Schon für 2023 hatte das Bundeskriminalamt (BKA) mit 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr einen deutlichen Anstieg der Zahlen für häusliche Gewalt verzeichnet, für 2024 meldete das BKA eine weitere Zunahme um 3,8 Prozent. Im Bereich der Partnerschaftsgewalt stieg die Zahl der zur Anzeige gebrachten Fälle um 1,9 Prozent. Die Betroffenen sind mit rund 80 Prozent überwiegend Frauen – in Zahlen 135.713, von denen 132 durch ihren Partner oder Ex-Partner getötet wurden.