Am 5. Oktober wurde Dr. Marie-Christine Jakobs im HNI mit dem ZONTA Wissenschaftspreis 2018 ausgezeichnet. Den vollständigen Bericht finden Sie hier: https://www.uni-paderborn.de/nachricht/87947/ Foto (Universität Paderborn, Kamil Glabica): Freuen sich mit der Preisträgerin: v. l.: Bärbel Meerkötter, Prof. Dr. Eckhard Steffen, Geschäftsführer PACE, Dr. Marie-Christine Jakobs, Petra Lettermann, Prof. Dr. Friedhelm Meyer … Read More
Märchenhafter ging es bei den Geschichten der Märchentante im Turmzimmer zu, der viele Kleine und Große zuhörten.
Die vielen Gäste und ihre lobenden Worte bestätigen uns in unserem Konzept und unserem Angebot“ freute sich Zonta-Präsidentin Irmgard Kurek. Wir danken Allen, die durch ihren Besuch und ihren finanziellen Beitrag einen guten Zweck unterstützen, denn der Reinerlös wird in diesem Jahr einem Ausbildungsprojekt für Mädchen in Bolivien zufließen. Außerdem … Read More
Young Women in Public Affairs Award 2006
Am 22.03.2005 fand im Paderborner Adam und Eva Haus in feierlichem Rahmen mit musikalischer Unterstützung zweier Schülerinnen des Gymnasiums St. Michael, Paderborn, die Preisverleihung statt. Betty Keuper schilderte in ihrer Laudatio anschaulich die Geschichte der Frau in Gesellschaft, Beruf und Politik anhand ihrer eigenen Lebensgeschichte und der Lebensgeschichten ihrer Großmutter, … Read More
ZONTA Club zeigt soziales Engagement
Über 12.000 € für verschiedene Mädchen und Frauenprojekte Mit Freude und Stolz konnte ZONTA-Präsidentin Renate Ortner jetzt über 12.000 € ihrer Bestimmung übergeben und den Patinnen verschiedener örtlicher Projekte anvertrauen. Der höchste Einzelbetrag kommt einem internationalen ZONTA-Projekt in Afghanistan zu Gute, das sich für die Ausbildung von Mädchen und Frauen … Read More
2014Zonta Club ehrt 4 Schülerinnen für ehrenamtliches Engagement – Preis zum 10ten Mal ausgelobt
Bereits zum 10. Mal lobte der Zonta Club Paderborn den Young Women in Public Affairs Award (YWPAA) aus. Bei diesem Wettbewerb werden 16-19 jährige Schülerinnen von Paderborns weiterführenden Schulen angesprochen, die sich im besonderen Maße sowohl im schulischen als auch im privaten Umfeld ehrenamtlich engagieren. Insgesamt 8 Bewerberinnen von vier … Read More
2011ZONTA Club Paderborn honoriert außergewöhnliches Engagement junger Frauen und Mädchen
Informationen zu den Preisträgerinnen: 1. Marlene Genske, Gymnasium Schloß Neuhaus Marlene Genske besucht die 13. Klasse des Gymnasium Schloß Neuhaus. Ihre Aufgaben, die sie im Schulleben übernommen hat, sind vielfältig, denn sie engagiert sich als Klassen- und Kurssprecherin und als stellvertretende Stufensprecherin in der Schülervertretung, ist Chefredakteurin der Abiturzeitung und … Read More
2010Zonta-Preis “Young Women in Public Affairs Award”
Ina Müller, vom Reisman Gymnasium Paderborn, und Julia Overkämping, Gymnasium Schloß Neuhaus, sind die diesjährigen Preisträgerinnen des Zonta Preises “Young Women in Public Affairs”. Der “Young Women in Public Affairs Award” wurde am 17. März 2010 unter reger Beteiligung der Lehrer, Eltern, Freundinnen und Freunden der Preisträgerinnen in den Räumen … Read More
2008Zonta-Preis “Young Women in Public Affairs Award”
(ik) Am 05.03.2008 fand im Paderborner Adam und Eva Haus in feierlichem Rahmen mit musikalischer Unterstützung der Bläser-AG des Reismann-Gymnasisums, die Verleihung des Zonta-Preises „Young Women in Public Affairs“ statt. Dr. Margrit Lüdtke-Jansing schilderte in ihrer Festrede anschaulich und sogar humorvoll die Geschichte der Frau in Gesellschaft, Beruf und Politik. … Read More
2007Zonta Club Paderborn honoriert außergewöhnliches Engagement junger Frauen und Mädchen
(ik) Der ZONTA Club Paderborn hatte im Dezember 2004 erstmalig den „Young Women in Public Affairs Award“ für Oberstufenschülerinnen der Schulen in Stadt und Kreis Paderborn ausgeschrieben und setzte dieses Projekt in den Jahren 2005 und 2006 fort. So wurde der Preis in diesem Jahr bereits zum dritten Mal verliehen. … Read More
2006Young Women in Public Affairs Award
Am 22.03.2005 fand im Paderborner Adam und Eva Haus in feierlichem Rahmen mit musikalischer Unterstützung zweier Schülerinnen des Gymnasiums St. Michael, Paderborn, die Preisverleihung statt. Betty Keuper schilderte in ihrer Laudatio anschaulich die Geschichte der Frau in Gesellschaft, Beruf und Politik anhand ihrer eigenen Lebensgeschichte und der Lebensgeschichten ihrer Großmutter, … Read More
- Page 1 of 2
- 1
- 2